WEINE
„Aus der Feder der Natur – und doch mit unserer Handschrift“, so charakterisieren sich unsere Weine.
Dahinter steht die Überzeugung, dass moderne Vinifikation nur im Einklang mit der Natur zu verwirklichen ist.
Die geologische Vielfalt und gesunde Bodenstrukturen sind die Grundlagen guten Weins – dieses Potential gilt es im Keller geschickt zu begleiten und nicht zu verspielen. Das Ergebnis sind authentische Weine mit klarer sensorischer Aussage und anregenden Fruchtaromen in Perfektion.
Aber wir können Ihnen viel erzählen: Unsere Weine müssen Sie selbst entdecken, denn Sie wissen ja:
Probieren geht über STUDIERen!
ROTWEINE SIND SPÄTZÜNDER
Klassische Maischegärung und obligatorisch durchgeführte Malolaktik verwandeln gesunde, vollreife Trauben zu rotem Wein. Bis daraus aber ein samtiger und ausdrucksstarker Rotwein wird, bedarf es viel Geduld. Deshalb geben wir unseren Roten Zeit zum Reifen. Mindestens 1 Jahr lagern unsere Rotweine in Eichfässern bis sie gefüllt werden. Denn ein Stimmbruch macht noch keinen Mann!
WEIßE BURGUNDER & CO
Ungebremst ist die Beliebtheit elegant fruchtiger Burgunder und des Sauvignon blancs.
Kalkhaltige Lehmböden des Haardtrandes puffern schmeckbar die Säure ab und verleihen insb. den Burgunder-Rebsorten eine cremige Frucht. Dabei ist die Entscheidung über den richtigen Erntezeitpunkt von großer Bedeutung, um die richtige Balance aus physiologischer Reife, Fruchtaromen und Alkoholgehalt zu erreichen. So sind unsere Burgunder elegant aber nicht sattmachend. Gleiche gilt für den Sauvignon Blanc: Wer ihn pur oder „in bester Gesellschaft“ als Cuvée liebt, wird von seinem Bukett nach schwarzer Johannisbeere begeistert sein!
Riesling = Riesling = Unsinn
Ist die treffende Gleichung für die Vielfalt der Böden und Terroirs auf denen unsere Rieslinge wurzlen. Von wärmenden, „steinreichen“ Sand- und Lössböden bis hin zu lehmigen Kalkmergelböden erstreckt sich der Reichtum an natürlichen Grundlagen und Kleinklimata. Was vor Jahrmillionen in gewaltigen Verwerfungen begründet wurde, findet heute Ausdruck in den unterschiedlichen Aromen des Weins. Qualität ist also keine Ansichtssache allenfalls eine Standortfrage!
Unbeschwerter Genuss!
Mit diesen Weinen können Sie den Sommer begrüßen!
Unkompliziert und leicht präsentieren sich unsere Rosés. Unser CAMPUS Rivaner steht für den unbeschwerten Weingenuss, vergleichbar den jungen Studenten auf dem Campus im Erstsemester!
MASTER-WEINE
Unsere MASTER-Weine repräsentieren das Premiumsegment in unserem Sortiment.
Die Trauben für diese Weine stammen ausschließlich aus Ertrag reduziertem Lesegut und sind auf unseren besten Lagen gewachsen. Die MASTER- Weine wurden teilweise spontan vergoren, und tragen somit auf besondere Weise die Charakteristika ihres Bodens in sich, in dem Sie mit den Weinberg eigenen, wilden Hefen vergoren sind. Sie haben die Zeichen der Natur nicht nur studiert, sondern haben sich symbolisch den Mastertitel erarbeitet- wahrlich kein Plagiat!
LIGNUM WEINE – Im Holzfaß gelagert!
Unsere LIGNUM-Weine repräsentieren das Premiumsegment in unserem Sortiment. Ganz gleich ob Rotwein oder Weißwein: Alle Weine sind im neuen Barriquefaß ausgebaut, bzw. der Riesling im 1200 Liter Stückfaß. Die Trauben für diese Weine stammen ausschließlich aus ertragsreduziertem Lesegut und sind auf unseren besten Lagen gewachsen. Sie haben die Zeichen der Natur nicht nur studiert, sondern sie haben sich auch symbolisch den Doktortitel verdient – wahrlich kein Plagiat!
Groß und Prickelnd feiern
Mit diesen Großflaschen kommen Sie als Gastgeben immer groß raus!
Ob Magnum, Doppelmagnum oder Balthasar: ein optimales Reifepoetential ist Ihnen sicher! Nur erstklassige Weine gelangen zur Versektung, nach traditionellem Verfahren, flaschenvergoren und handgerüttelt, verwendet – zu ihrer eigenen höheren Ehre und zu unserem prickelnden Genuss!
Literweise Wein
Unsere Weine in der Literflasche stellen gebietstypische Rebsortenweine dar, die in einem attraktiven Preis-Genuss-Verhältnis stehen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Weingut Studier / Fließstrasse 34-36 / D-67158 Ellerstadt
Telefon +49 (0)6237-3113 Fax + 49 (0)6237- 5577 info@weingut-studier.de